Unsere Referenzprojekte der letzten zehn Jahre
Städtebau und Bauleitplanung
Hückeswagen - FNP-Änderung „Aufhebung der Vorranggebiete für Windenergieanlagen“ 2023
Hückeswagen - Innenbereichssatzung nach § 34 Abs. 4 BauGB „Wegerhof“ 2023
Niederkrüchten - Bebauungsplan Kläranlage Overhetfeld 2023
Niederkrüchten - Städtebauliches Konzept Interkommunales Schwimmbad 2022
Niederkrüchten - 69. Änderung FNP und Bebauungsplan Nr. 133 2022
Sankt Augustin - Städtebauliches Konzept Quartier Menden 2022
Steinhagen - Städtebauliche Skizze Fivizzanoplatz 2022
Niederkrüchten - Bebauungsplan Elm-103, 1. Änderung 2022
Bergneustadt - Bebauungsplan Nr. 66 Wiedenest Süd 2021
Engelskirchen - Bebauungsplan 84 Buschhausen und 42. FNP-Änderung 2021
Lindlar - Bergischer Abfallwirtschaftsverband: Bebauungsplan metabolon 2021
Elsdorf - Teil-FNP Windenergie und zwei Bauleitplanverfahren 2021
Elsdorf - Interkommunales Gewerbegebiet Elsdorf/Kerpen, Konzept und Bauleitplanung 2021
Elsdorf - Teil-FNP Kiesabbau 2020
Lohmar - 8. Änderung des Bebauungsplans Nr. 21.1 im Bereich Wahlscheider Straße/Steinweg 2020
Kaarst - Bebauungsplan Nr. 112 „August-Thyssen-Straße/Bruchweg“ – Büttgen 2020
Overath - Anpassung BP 132 Dr.-Ringens-Straße 2019
Hückeswagen - 6. Änderung BP 44b und 9. Änderung FNP Großberghauser Bucht 2019
Rhein-Erft-Kreis - Regionalplanänderungsverfahren 2019
Geilenkirchen - Regionalplanänderung, Vorbereitende und Verbindliche Bauleitplanung Gewerbegebiet Niederheid 2019
Monschau - Bebauungsplan Imgenbroich Nr. 18-NN „Nord-West“, Neuaufstellung Teilbereiche A und B 2019
Bedburg - Bebauungsplan Nr. 43, 8. Änderung 2019
Kerpen - Bebauungsplan Ke 263 "Zum Hubertusbusch" 2019
Kerpen - Bebauungsplan SI 372A "Südliche Kerpener Straße" 2019
Niederkrüchten - 61. Änderung des Flächennutzungsplans "Militärgelände Elmpt" 2018
Bedburg - 8. Änderung des Bebauungsplans Nr. 43 2018
Lindlar - Neuaufstellung des Flächennutzungsplans 2018/19
Bedburg - 3. Änderung des Bebauungsplans Nr. 39 2018
Bedburg - 2. Änderung Bebauungsplan Nr. 40 2018
Bergneustadt - Erstellung des Bebauungsplans Nr. 22 - Altstadt 2018
Witzenhausen - 11. Änderung Bebauungsplan Nr. 11 2018
Oberbergische Aufbau-Gesellschaft - Städtebauliches Konzept "Breuers Wiese" Waldbröl 2018
Frechen - Neuaufstellung des Flächennutzungsplans 2017
Frechen - Erstellung der Bebauungspläne 19.43 F und 19.44 F 2017
Bergheim - Rheidt-Hüchelhoven BP 270 Bergergasse und BP 271 Am Gillbach 2017
Marienheide - Neuaufstellung des Flächennutzungsplans 2017
Olpe - Erarbeitung von drei Strukturkonzepten für das Realschul- und Rathausumfeld 2016
Kaarst - Städtebaulicher Entwurf Gewerbegebiet Kaarster Kreuz/Teilgebiet Hüngert II 2016
Monheim - Masterplan Innenstadt 2016
Hückeswagen - Bebauungsplan Nr. 72 Gewerbegebiet West III 2016
MBWSV - Arbeitshilfe Modernisierungsgebote zur Anwendung des § 177 BauGB 2015
Hückeswagen - Bebauungsplan 39c Montanusstraße 2015
Bad Oeynhausen - Vorbereitende Untersuchungen Mindener Straße/Nordbahn 2015
Kaarst - Bebauungsplan 93 K 37n 2015
Bergheim - Vorbereitende Untersuchungen Albrecht-Dürer-Allee 2015
Troisdorf - Bebauungsplan H 54 2015
Waldfeucht - Bebauungsplan Nr. 60 2015
Troisdorf - Regionalplanänderung 2013
Niederkrüchten - Bauleitplanung 2013
St. Augustin - Bauleitplanung 2013
Waldfeucht - Bebauungsplan Bocket 2013
Bedburg - Bebauungspläne für gewerbliche Entwicklung im gesamten Stadtgebiet 2006 - 2012
Bergheim – Bebauungsplan für die gewerbliche Entwicklungsfläche Paffendorf 2012
Bonn - Vorbereitende Sanierungsuntersuchung Bonn-Tannenbusch 2012
Overath – Bauleitplanung für gewerbliche Entwicklung im gesamten Stadtgebiet 2009 - 2012
Königswinter - Vorbereitende Sanierungsuntersuchung für den Stadtteil Oberpleis 2012
Irak - ARGE Masterplan Siedlungsentwicklung Fallujah 2012
Viersen - Bebauungsplanänderung Süchteln - Irmgardisstift 2012
Dietzenbach - Bauleitplanung für Vergnügungsstätten 2012
Wolfsburg - Steuerungskonzept für Vergnügungsstätten 2012
Hückeswagen – Bauleitplanung für gewerbliche Entwicklung im Stadtgebiet 2008 - 2012
Trier - Vorbereitende Sanierungsuntersuchung Trier-West 2011
Trier - Vorbereitende Sanierungsuntersuchung Castelnau Feyen 2011
Bedburg – Bauleitplanung für eine 80 ha große Entwicklungsfläche
Hückeswagen – Flächennutzungsplan
Strategische Stadt- und Regionalentwicklung
Köln - Fortschreibung des Gewerbe- und Industrieflächenkonzepts 2023
Frechen - Voruntersuchung Fortschreibung GEK 2023
Neuss - Fortschreibung des Gewerbe- und Industrieflächenkonzepts 2023
Heidekreis - Raumordnerisches Gutachten Zentralklinikum Bad Fallingbostel 2023
Hennef - Vergnügungsstättenkonzept 2023
Neuland Hambach GmbH - Machbarkeitsstudie zum Hambach Loop 2023
Hückeswagen - Vorbereitende Untersuchung zur Prüfung der Sanierungsbedürftigkeit der Altstadt 2022
Erkelenz - Machbarkeitsstudie Gewerbegebiet Ost (RIO) 2022
Nettetal - Steuerungskonzept Vergnügungsstätten 2022
Gladbeck - Vorbereitende Untersuchungen Stadtmitte – Butendorf B 224 2022
Gelsenkirchen - Vorbereitende Untersuchung Schalke-Nord 2022
Entwicklungsgesellschaft indeland - Gewerbe- und Industrieflächenkonzept indeland 1.0 2021
Bad Salzuflen - Vorbereitende Untersuchung zur Prüfung der Sanierungsbedürftigkeit eines Gebiets im Ortsteil Schötmar 2021
Euskirchen - Fortschreibung des Handlungskonzepts Wohnen 2021
IHK Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim - Analyse Flächenpotenziale der Stadt Osnabrück und dem Verflechtungsraum „Hufeisenregion“ 2021
Burbach - Wohnflächenbedarfsberechnung 2021
Bottrop - Vorbereitende Untersuchung für eine städtebauliche Sanierungsmaßnahme Hansaviertel 2020
IHK Köln - Studie "Gewerbeflächen stapeln" 2020
Eifel Touristik Agentur NRW e. V. - Touristischer Fachbeitrag 2020
Bottrop - Sanierungsberatung Hansaviertel 2020
Viersen - Gewerbeflächenentwicklungskonzept 2020
Regionale 2025 - Planungslabor „Aus der Zeit gefallen“ Flächen in Transformation im Bergischen RheinLand 2020
Land Rheinland-Pfalz - Vorbereitung einer Gewerbe- und Industrieflächenstrategie für das Land Rheinland-Pfalz 2019
Innovationsregion Rheinisches Revier - Konzept zur kurzfristigen Gewerbeflächenentwicklung und Ansiedlung 2019
Karlsruhe - Steuerungskonzept Vergnügungsstätten 2019
Hückeswagen - Regionales Strategiepapier 2019
Dortmund - Eignungsuntersuchung zur Identifizierung neuer Wirtschaftsflächen in Dortmund 2019
Bedburg - Strukturkonzept/Vermarktungsstrategie IPM/Fläche ehem. Reuter 2019
Oberbergische Aufbau-GmbH - Fortschreibung Gewerbe- und Industrieflächenkonzept Oberbergischer Kreis - 2019
Erkelenz - Masterplan Gewerbe- und Industrieflächen 2019
Wetter/Ruhr - Handlungskonzept Wohnen im Rahmen des Förderprogramms „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ 2019
Elsdorf - Impulskonzept "Perspektive Elsdorf 2028" 2019
Inden - Bedarfsberechnung Gewerbe- und Industrieflächen 2018/19
Herscheid/Plettenberg - Machbarkeitsstudie Interkommunales Gewerbegebiet "Oberes Elsetal“ 2018
Innovationsregion Rheinisches Revier - Integrierte Raumperspektive für das Rheinische Revier 2018
Stadt Düren - Machbarkeitsstudie für vier Gewerbegebiete im Kooperationsverbund 2018
Landkreis Aurich - Gewerbeflächenentwicklungskonzept 2018
Euskirchen - Handlungskonzept Wohnen 2018
Lindlar - Integriertes Handlungskonzept 2019
Lindlar - Gemeindeentwicklungskonzept 2018
Bonn - Leitbildprozess für den Stadtbezirk Bad Godesberg 2018
Kreise Siegen-Wittgenstein/Olpe - Gewerbeflächenkonzept für die Kommunen im Kammerbezirk der IHK Siegen 2018
Kleve - Kommunales Handlungskonzept Wohnen 2017
Region Köln/Bonn - Agglomerationskonzept Köln/Bonn 2017
Neuss - Fortschreibung des Fachbeitrags Flächenentwicklung Gewerbe- und Industrieflächen 2017
Entwicklungsgesellschaft indeland - Gewerbe- und Industrieflächenpool Konzept indeland 2017
Kreis Euskirchen - Kreisentwicklungskonzept 2017
Paderborn - Gewerbe- und Industrieflächenkonzept 2017
Kerpen - Kommunales Handlungskonzept Wohnen 2017
Rheda-Wiedenbrück - Wohnraumstudie 2017
Düsseldorf - Zukunftskonzept RegioNetzWerk als Beitrag zum StadtUmland.NRW-Wettbewerb 2017
Aurich - Raumordnerische Bewertung Aufgabe Kliniken in Aurich, Emden und Norden zugunsten eines Zentralklinikums 2016
Lünen - Masterplan Wohnen 2016
Beckum - Wohnbedarfsanalyse für die Stadt Beckum 2016
:rak - Erstellung eines Leitbilds für den :rak und die regionale Zusammenarbeit für die Region Bonn Rhein-Sieg Ahrweiler 2016
Wiehl - Gewerbe- und Industrieflächenkonzept 2016
Dinslaken - Handlungskonzept Wohnen 2016
Köln - Erstellung eines Gewerbe- und Industrieflächengutachtens 2016
Kreis Düren - Erstellung eines Gewerbeflächenkonzepts für die Kommunen im Kreisgebiet 2016
Rheinbach - Kommunales Handlungskonzept Wohnen 2030 2016
Bergheim - Stadtentwicklungskonzept 2016
Bonn - Fachbeitrag Gewerbe- und Industrieflächen 2016
Märkischer Kreis - Erhebung und qualitative Bewertung der Gewerbe- und Industrieflächenpotenziale im Märkischen Kreis 2015
Bergheim - Fortschreibung des Tourismuskonzepts 2015
Duisburg - Stadtentwicklungskonzept Fokus Wohnen Duisburg-Marxloh 2015
Wesel - Vergnügungsstättenkonzept 2015
Stuhr - Überarbeitung Entwicklungskonzept Ortsteil Brinkum 2015
Euskirchen - Vergnügungsstättenkonzept 2015
Emmerich - Vergnügungsstättenkonzept 2015
Rhein-Sieg-Kreis - Gewerbeflächenkonzept 2014
Bergheim - Gewerbeflächenentwicklung terranova 2013
Haan - Vorstudie Innenstadtentwicklungskonzept 2013
Leverkusen - Sportpark Leverkusen, Tragfähigkeitsstudie Auermühle 2013
IHK Köln/Rheinisch-Bergischer Kreis - Gewerbeflächenkonferenz Rhein-Berg-Kreis 2013
Bielefeld - Wohnbestandsmanagement für den Stadtteil Sennestadt 2013
Gelsenkirchen - Projektentwicklung Bildungsverband Schalke 2013
Neuss - Gewerbe- und Industrieflächenanalyse 2013
Troisdorf - Handlungsprogramm Wohnen 2025 2013
euregio rhein-maas-nord - euregio vision 2014 - 2020 2013
Marienheide - Strukturkonzept Brucher Talsperre 2013
Irak - ARGE Masterplan Siedlungsentwicklung Fallujah 2012
Iserlohn - Steuerungskonzept für Vergnügungsstätten 2012
Ratingen - Wohnbauflächenpotenzialanalyse 2012
Dietzenbach - Städtebauliches Steuerungskonzept für Vergnügungsstätten 2012
Rhein-Erft-Kreis - Gewerbeflächenkonferenz 2012
Bergheim - Ortsstudie für den Stadtteil Auenheim 2012
Düren - Gewerbeflächenanalyse 2012
Leverkusen - Stadtentwicklungskonzept für den Stadtteil Opladen 2012
Oberbergischer Kreis - Gewerbeflächenkonferenz 2012
Stuhr - Entwicklungskonzept für den Stadtteil Brinkum 2012
Duisburg - Städtebauliches Entwicklungskonzept für Marxloh, Fokus Wohnen und Wohnumfeld 2011
Monschau – Gestaltungsfibel 2011
Winterberg - Integriertes Stadtentwicklungskonzept 2012
Bad Homburg – Nutzungskonzept für die Bahnhofsgebäude 2009
euregio rhein-maas-nord - Erarbeitung der euregio vision 2008
Planerische Steuerung der Einzelhandelsentwicklung
Westerstede - Fortschreibung des Einzelhandelskonzepts 2023
Monheim am Rhein - Potenzialanalyse zu Einzelhandelsnutzungen in der Monheimer Innenstadt 2023
Marl - Fortschreibung des Einzelhandels- und Zentrenkonzepts 2022
Bad Laasphe - Fortschreibung des Einzelhandelskonzepts 2022
Waldfeucht - Einzelhandelskonzept 2022
Düsseldorf - Perspektiven der Nahversorgung im Stadtbezirk 10 (Garath und Hellerhof) 2021
Ratingen - Leerstandsmanagement 2021
Dorsten - Stellungnahme zur Stärkung der Nahversorgungsfunktionen in den Ortskernen von Rhade und Lembeck 2021
Ratingen - Handlungsempfehlungen zu Corona-bedingten Veränderungen in der Ratinger Innenstadt 2021
Warendorf - Prüfung einer Auswirkungsanalyse nach § 34 (3) BauGB 2021
Potsdam - Wirkungsanalyse zum geplanten Einzelhandelsstandort „Zentrum West“ in Krampnitz 2020
Attendorn - Beratung zur Planung Wall-Center Attendorn 2020
Marl - Perspektiven der Nahversorgung Brassert 2020
Elsdorf - Einzelhandels- und Zentrenkonzept 2020
Berlin-Brandenburg - Gutachterliche Unterstützung im Raumordnungsverfahren „Freizeitpark zur Erweiterung Karls Erlebnisdorf und Errichtung eines Ferienresorts“ und Prüfschema „Großflächige Einzelhandelsvorhaben“ 2019
Bremen - Entwicklungsstudie Nahversorgung in Osterholz-Tenever 2019
Potsdam - Stadtentwicklungskonzept (STEK) Einzelhandel 2019
Lindlar - Einzelhandelskonzept 2019
Wiesmoor - Wirkungsanalyse Einzelhandelsvorhaben, gutachterliche Unterstützung Aufstellung des BP 13 2019
Hannover - Verträglichkeitsanalyse Neubau/Vergrößerung Edeka Köhnsenstraße, Neuansiedlung Drogeriemarkt 2019
Düsseldorf - Perspektiven der Nahversorgung im zentralen Versorgungsbereich Münsterstraße/Vogelsanger Weg 2019
Düsseldorf - Perspektiven der Nahversorgung im zentralen Versorgungsbereich Henkelstraße 2019
Dorsten - Wirkungsanalyse zur Flexibilisierung der Verkaufsflächenobergrenzen des Einkaufszentrums "Mercaden" 2019
Köln - Beratungsleistungen zum Aufbau einer ISG Immobilien- und Standortgemeinschaft Gürzenichstraße 2018
Dormagen - Erarbeitung Zentren- und Einzelhandelskonzept Gesamtstadt mit Dormagener Liste und Verfahrensbegleitung 2018
Bonn - Einzelhandelsgutachtens für den Stadtteil Hoholz im Rahmen der Siedlungsentwicklung „Roleber“ 2018
Lindlar - Ausweisung eines Zentralen Versorgungsbereichs 2018
Edewecht - Erarbeitung eines Einzelhandelskonzepts 2018
Dorsten - Aktualisierung der handelswirtschaftlichen Untersuchung und Bewertung des Dorstener Einzelhandels 2018
Düsseldorf - Verträglichkeitsuntersuchung Erweiterung/Ansiedlung Einzelhandel Münsterstraße/Vogelsanger Weg 2018
Attendorn - Stellungnahme Ansiedlungsplanung Einzelhandel in der Stadt Plettenberg 2018
Eschwege - Stellungnahme zu Verlagerungsabsichten im Einzelhandel in der Innenstadt 2018
Krummhörn - Einzelhandelskonzept und Bewertung von Einzelhandelsvorhaben 2018
Dormagen - Wirkungsanalyse zur Stärkung der Nahversorgung in Horrem 2017
Attendorn - Aktualisierung wesentlicher Bausteine des Einzelhandels- und Zentrenkonzepts 2017
Wiesmoor - Aktualisierung des Einzelhandelskonzepts 2017
Westerstede - Einordnung der handelswirtschaftlichen und städtebaulichen Relevanz eines Reitsportfachmarkts sowie Ergänzende Stellungnahme zur Atypik eines Reitsportfachmarkts und sortimentsbezogenen Festsetzungen im Bebauungsplan 106A 2016
Warendorf - Fortschreibung des Einzelhandels- und Zentrenkonzepts 2016
Königswinter - Fortschreibung des Einzelhandels- und Zentrenkonzepts 2016
Hilden - Fortschreibung des Einzelhandels- und Nahversorgungskonzepts 2016
Monheim - Konzept zur Revitalisierung Heinestraße/Eierplatz im Rahmen eines städtischen Einzelhandelskonzepts 2016
Ennepetal - Fortschreibung des Einzelhandelskonzepts 2016
Niederkrüchten - Fortschreibung des Einzelhandels- und Zentrenkonzepts 2016
Marl - Einzelhandelskonzept für die Stadt Marl 2016
Köln - Zwischennutzungsmanagement seit 2015
Wiefelstede - Einzelhandels- und Zentrenkonzept 2015
Wiesmoor - Aktualisierung des Einzelhandelskonzepts 2015
Frechen - Fortschreibung des Einzelhandelskonzepts 2014 - 2015
Bedburg - Bebauungsplan 38 b 3. Änderung 2014
Hage - Einzelhandelskonzept Samtgemeinde Hage 2014
Neuss - Fortschreibung Einzelhandels- und Zentrenkonzept 2013
Kreis Kleve - Provinz Gelderland - Machbarkeitsstudie euregionale 2020 2013
Niederkrüchten - Einzelhandels- und Zentrenkonzept 2013
Rüsselsheim - Beratung 2013
Düsseldorf-Rath - Wirkungsanalyse Westfalenstraße 2013
Meschede-Freienohl - Verträglichkeitsuntersuchung Lidl 2013
Brandenburg an der Havel - Fortschreibung Einzelhandelskonzept 2013
Bergheim - Bebauungsplan Frenser Feld 2012
Marienheide - Einzelhandels- und Zentrenkonzept 2012
Straelen - Wirkungsanalyse 2012
Düsseldorf - Wirkungsanalyse für das Quartier M 2012
Neuss - Wirkungsanalyse für den Stadtteil Allerheiligen 2012
Niederkrüchten - Wirkungsanalyse 2012
Gummersbach - Bauleitplanung 2012
Eschwege - Bauleitplanung 2012
Düsseldorf - Wirkungsanalyse für das „Quartier Westfalenstraße“ 2012
Bonn - Wirkungsanalyse Viktoriakarree 2012
Langenfeld - Prüfung einer Verträglichkeitsuntersuchung eines Lebensmittelanbieters 2012
Weyhe - Einzelhandelskonzept 2012
Waldfeucht - Bauleitplanung für ein Industrie- und Gewerbegebiet 2012
Solingen - Moderation und Beratung ISG 2012
Elsdorf - Beratung zur Initiierung einer ISG 2012
Düren - Wirkungsanalyse zur Ansiedlung eines Sportfachmarktes 2012
Emsdetten - Beratung zur Einzelhandelsentwicklung Emsgalerie Rheine 2012
Lippstadt – ISG Westliche Altstadt 2007 - 2010
Düsseldorf – Aufwertung und Profilierung der Südöstlichen Innenstadt durch ISGen 2009 - 2014
Bergisch Gladbach – ISG Hauptstraße e. V. 2006 – 2013
Düsseldorf – ISG Graf-Adolf-Straße e. V. 2006 – 2014
Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzepte
Bergheim - Gastronomiekonzept für die Innenstadt 2023
Overath - Erarbeitung Grundlagen Fassaden- und Hofprogramm/Verfügungsfonds 2023
Aachen - Evaluation ZwischenZeit am Büchel 2023
Emmerich am Rhein - Dorfentwicklungskonzept Praest 2022
Kevelaer - Städtebauliches Handlungskonzept Südliche Innenstadt 2021
Dormagen - Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept für die Innenstadt von Dormagen 2021
Erftstadt - Integriertes Handlungskonzept Erftstadt-Lechenich 2021
Mönchengladbach - Soziale Stadt Gladbach & Westend – Konzepterarbeitung „Bespielbare Stadt" 2020
Kürten - Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept 2020
Krefeld - Integriertes Handlungskonzept Fischeln 2020
Nettetal - Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept für den Stadtteil Kaldenkirchen 2020
Aachen - Evaluation und Verstetigungskonzept Aachen-Nord 2020
Wetter (Ruhr) - Erstellung eines gesamtstädtischen Integrierten Stadtentwicklungskonzepts 2020
Meerbusch - Integriertes Handlungskonzept (IHKO) für Meerbusch-Osterath 2020
Düren - Vorbereitende Untersuchungen mit Sozialplan für das Sanierungsverdachtsgebiet Nord-Düren 2019
Recklinghausen - Masterplan Hillerheide 2019
Bad Münstereifel - Masterplan Stadteingang Nord/Werther Quartier 2019
Dinslaken - Neuaufstellung des Integrierten Handlungskonzepts für den Stadtteil Dinslaken-Lohberg 2019
Düren - Integriertes Stadtentwicklungskonzept Düren-Birkesdorf 2018
Bergneustadt - Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept für die Altstadt von Bergneustadt 2017
Reichshof - Fortschreibung des Integrierten Handlungskonzepts für die Ortsteile Denklingen, Brüchermühle, Wildbergerhütte, Berghausen, Hunsheim 2017
Leichlingen - Integriertes Handlungskonzept für die Innenstadt, Erstellung eines Leitbilds für die Gesamtstadt 2017
Ruppichteroth - Integriertes Handlungskonzept Ortslage Ruppichteroth 2016
Emmerich - Integriertes Stadtentwicklungskonzept 2025 2016
Solingen - Projektevaluation und Fortschreibung IHK Solinger Nordstadt 2015
Oberhausen - Überarbeitung und Qualifizierung des integrierten Handlungskonzepts für Oberhausen-Sterkrade 2015
Reichshof - Integriertes Handlungskonzept 2015
Marienheide - Städtebauliches Entwicklungskonzept für den Ortskern Marienheide 2015
Morsbach - Integriertes Handlungskonzept für Morsbach 2015 - 2016
Gummersbach - Integriertes Handlungskonzept für den Stadtteil Bernberg 2015
Langenfeld - Integriertes Handlungskonzept Immigrather Platz 2015
Bad Oeynhausen - Integriertes Stadtentwicklungskonzept 2013
Bochum-Wattenscheid - Integriertes Stadtteilentwicklungskonzept 2013
Dinslaken - Integriertes Handlungskonzept für die Zeche Lohberg 2010 - 2013
Aachen - Fortschreibung Integriertes Handlungskonzept Aachen-Nord 2012
Dinslaken - Integriertes Handlungskonzept für die Zeche Lohberg 2010 - 2013
Gladbeck – Integriertes Handlungskonzept für eine familienfreundliche Stadtmitte und Fortschreibung 2009 - 2015
Quartiers- und Projektmanagement
Eitorf - Förderantragsmanagement 2023
Ennepetal: Innenstadtmanagement 2023
Düren - PR und Quartiersmanagement Musterhaus Nord-Düren 2022
Hückeswagen - Stadtteil- und Citymanagement 2022
Elsdorf - Projektmanagement zur Umsetzung des ISEKs in Elsdorf-Hauptort und -Heppendorf 2022
Kürten - Förderantragsmanagement 2022
Leichlingen - Projekt- und Citymanagement 2022
Dinslaken - Stadtteilkoordination für den Stadtteil Lohberg 2022
Köln - Quartiersmanagement und Aktivierung Sozialraum Ostheim/Neubrück 2022
Düsseldorf - Zentrenmanagement Gumbertstraße 2022
Düsseldorf - Zentrenmanagement Heyestraße-Süd 2022
Bottrop - Zentrenmanagement Hansaviertel/Rathausviertel II 2022
Lindlar - Förderantragsmanagement 2021
Leverkusen - Stadtteilmanagement für Leverkusen-Wiesdorf 2021
Marienheide - Projektmanagement zur Umsetzung des ISEK für den Ortskern 2021
Bergneustadt - Stadtteilmanagement zur Umsetzung des ISEKs Altstadt und Stadtmitte 2020
Köln - Quartiersmanagement und Aktivierung Sozialraum Porz-Ost, Finkenberg, Gremberghoven und Eil 2020
Geilenkirchen - Quartiersmanagement für die ehemalige Fliegerhorstsiedlung in Geilenkirchen-Teveren 2020
Hückeswagen - Förderantragsmanagement 2020
Bad Münstereifel - Citymanagement 2019
Bergisch Gladbach - Standortmanagement Bensberg/Konzept- und Richtlinienerarbeitung Verfügungsfonds 2019
Bad Münstereifel - Projektsteuerung/Fördermittelmanagement zur Umsetzung des ISEK 2019 - 2022
Kerpen - Sozialintegratives Quartiersmanagement im Rahmen des ISEK Europaviertel Kerpen-Nord 2019
Bergneustadt - Förderantragsmanagement ISEK Altstadt 2019
Düsseldorf - Quartiersmanagement 2.0 für Düsseldorf-Garath 2018
Kreuztal - Quartiersmanagement für Kreuztal-Mitte 2018
Euskirchen - Quartiersmanagement für Kuchenheim 2018
Gummersbach - Projektmanagement Soziale Stadt Bernberg 2017
Ruppichteroth - Förderantragsmanagement und städtebauliche Strukturskizzen 2017
Bergisch Gladbach - Weiterführung einer gesetzlichen ISG 2017
Marienheide - Förderantragsmanagement im Rahmen des IHK für Marienheide 2017
Gladbeck - Evaluation des Projekts Stadtmitte Gladbeck 2017
Eitorf - Förderantrags- und Prozessmanagement 2016
Morsbach - Förderantrags- und Prozessmanagement 2016 – 2017
Leverkusen - Stadtteilmanagement Opladen 2016 - 2021
Oberhausen - Citymanagement Sterkrade seit 2015
Bergneustadt-Hackenberg – Projekt- und Quartiersmanagement seit 2013
Gladbeck - Quartiersmanagement Stadtmitte seit 2012
Mönchengladbach-Rheydt - City-Management 2011 – 2013
Dinslaken – Quartiersmanagement Dinslaken-Blumenviertel 2009 – 2015
Marl - Projektmanagement Marl Hüls-Süd 2008 - 2016
Monschau – Projektmanagement Monschauer Altstadt seit 2007
Bergheim – Projektmanagement Soziale Stadt Bergheim Süd-West 2001 – 2016
Monschau – Förderantragstellung Eifelikone und Marke Monschau 2008 – 2009
Partizipation und Moderation
Krefeld - Moderation einer Anliegerversammlung Uerdinger Straße/Alte Krefelder Straße 2023
Geilenkirchen - Beteiligung zur Umgestaltung des Wurmtals 2022
Sankt Augustin - Moderation der Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema Bewohnerparkvorrecht 2022
Köln - Moderation Workshop Gewerbefläche 2022
Düsseldorf - Moderation Regionale Plattform Mobilität 2022
Steinhagen - Durchführung eines städtebaulichen Ideenworkshops 2019
Kevelaer - Durchführung und Moderation eines Beteiligungsprozesses als Vorbereitung eines Planungsprozesses für die Umgestaltung des Peter-Plümpe-Platzes 2019
IHK Düsseldorf - Workshopverfahren Strategieprozess "Der Medienhafen - Hot spot oder not spot?" 2019
Gladbeck - Sportpark Mottbruch – Zukunft Stadtgrün, Durchführung und Evaluation des Beteiligungsprozesses 2018
Köln - Exemplarische Erhebung der Generationengerechtigkeit und Barrierefreiheit zweier Wohnquartiere und Erarbeitung eines daraus abgeleiteten Kriterienkatalogs 2018
Gladbeck - Willy-Brandt-Platz: Verfahrensmanagement Workshopverfahren 2018
Duisburg - Bürgerbeteiligung im Rahmen der Vorbereitenden Untersuchungen Duisburg-Hochheide 2014
Geldern – Moderation der Auftaktveranstaltung zu LEADER 2014
Bergheim - Werkstattverfahren „Unsere Zukunft in Auenheim“ 2014
Köln - Moderation Bürgerbeteiligung Godorfer Hafen 2013
Bergheim - Werkstattverfahren Zukunftsperspektiven für das Stahl’sches Stift in Fliesteden 2013
Oberhausen - Werkstatt Oberhausen „Zukunft Obere Marktstraße“ 2013
Hürth - Werkstattverfahren Nutzungsperspektiven Kirchenareal An St. Joseph 2013
Dinslaken-Lohberg – Moderation und Verstetigungskonzept 2013
Oberhausen - Werkstattverfahren Nutzungsperspektiven für die Innenstadt 2012